Schwerpunkte meines Trainings
Ich arbeite ausschließlich gewaltfrei mit positiver Motivation, komme dabei auch gerne zu Ihnen nach Hause und löse die Probleme vor Ort – maßgeschneidert und individuell auf Sie, Ihren Hund und dessen Lebenssituation abgestimmt.
Ich trete für eine Hundeerziehung ein die weder laut, noch hart, noch streng sein muss, sondern in erster Linie konsequent. Konsequenz bedeutet in dem Fall Dauerhaftigkeit, Beharrlichkeit, Entschlossenheit und das beiderseitige Festhalten an den vom Halter aufgestellten Regeln.
Hunde brauchen Anleitung, Führung und Richtungsvorgaben, sonst fühlen sie sich nicht wohl und übernehmen von sich aus Aufgaben, mit denen sie überfordert sind. Für Hunde ist es eine vollkommen natürliche Verhaltensweise, sich ihrer sozialen Gemeinschaft anzupassen und sich im Rudel unter zu ordnen.
Bei den Kommandos ist wichtig, dass man sie kurz und prägnant hält, damit es nicht zu Missverständnissen zwischen Halter und Hund kommt, genauso wie die richtige Stimmlage entscheidend für Lob oder Tadel ist. Deshalb wird in meinem Training zusätzlich mit Hand- und Körpersignalen gearbeitet, um dem Hund die Kommandos deutlicher zu machen, was später auch die Hundeführung auf Distanz unterstützt.
Das Wichtigste bei den von mir angewandten Erziehungsmethoden ist jedoch die unmittelbare und konsequente Reaktion auf das Verhalten Ihres Hundes. Das passiert bei erwünschten Aktionen durch positive Bestärkung, sofortiges Lob und Belohnung, bei unerwünschten Handlungen durch rechtzeitiges Eingreifen, negative Verstärkung und den Einsatz von Korrekturworten, niemals jedoch durch Schläge oder anderen gewaltsamen Einsatz gegen das Tier. Denn im Vordergrund meiner Methoden steht immer die Förderung des gegenseitigen Vertrauens zwischen Mensch und Tier.