Dogmatic - Kreuzberger Gassiservice und Hundetraining

"Egal wie wenig Geld und Besitz du hast,

einen Hund zu haben, macht dich reich"

Louis Sabin

 

 

 

 

Wobei Dogmatic Ihnen und Ihrem Hund hilft...

 

Ist es nicht wunderbar, einen Hund zu haben? Er ist Ihnen ein treuer und stets loyaler Freund, Ihren Kindern ein toller Spielkamerad, eröffnet Ihnen Möglichkeiten neue Kontakte zu knüpfen und gibt Ihnen nicht zuletzt das Gefühl von Sicherheit. Klingt fast perfekt - wären da nicht immer wieder einige Verhaltensweisen, die Sie wirklich nerven: Das Tier springt an Passanten hoch, bellt oder zieht ständig an der Leine, es reagiert nicht oder erst nach mehrmaliger Aufforderung auf Ihre Anweisungen, rennt über die Straße oder bedroht scheinbar grundlos Passanten oder Artgenossen? Und vielleicht hat es sogar schon einmal zugebissen? Sie haben schon vieles nachgelesen und ausprobiert - aber leider konnten sie Ihrem Liebling sein Fehlverhalten nicht wirklich abgewöhnen?

Zum Thema Hunderziehung gibt es unzählige Bücher, Zeitschriften und Internetforen mit mehr oder weniger guten Ratschlägen. Doch all diese Publikationen haben eines gemeinsam: Sie können Ihnen zwar allgemeine Hinweise geben - eine individuelle Ursachenforschung für das Fehlverhalten Ihres Tieres durch eine geschulte Trainerin aber nicht ersetzen! Ihr Hund ist kein Gerät, das man durch das Studium einer Bedienungsanleitung mit einigen Standardhandgriffen "reparieren" kann, sondern ein lebendiges Wesen mit einen höchst komplizierten Seelenleben.

Ich halte daher nicht viel von Ferndiagnosen, sondern setze auf eine gezielte Problemanalyse vor Ort, gemeinsam mit Ihnen. Denn niemand kennt Ihren Vierbeiner so gut wie Sie. Durch meine Erfahrung weiss ich, dass die Gründe für bestimmte Verhaltensweisen oftmals nicht so offensichtlich sind, wie sie zunächst erscheinen. Unter anderem spielen das räumliche und familiäre Umfeld des Hundes sowie seine Vorgeschichte eine wichtige Rolle.

Erst nachdem die Analysephase abgeschlossen ist, ist ein sinnvoller Trainingsplan möglich - maßgeschneidet für Ihren Hund und abgestimmt auf Ihre ganz persönlichen örtlichen und zeitlichen Möglichkeiten. Denn wie bei jedem Training ist es auch hier wichtig, die individuell richtige Auswahl an Übungen zu treffen und auf deren saubere Durchführung zu achten, um das Verhalten Ihres Hundes nachhaltig in Ihrem Sinne zu beeinflussen. Lernen Sie, Ihrem Hund die Geborgenheit und Sicherheit zu geben, die er unbedingt braucht. Geben Sie ihm das Gefühl, ein vollwertiges Mitglied in seiner sozialen Gruppe zu sein, deren klare Regeln er kennt und befolgt. Dabei bin ich Ihnen gerne behilflich.

Ziel meines Trainings ist es letztendlich, das harmonische Zusammenleben mit Ihrem Hund zu fördern, damit er Sie, andere und sich selbst nicht in Schwierigkeiten bringt. Denn eine artgerechte Haltung gerade im städtischen Umfeld erfordert von ihrem Hund und vor allem von Ihnen eine Vielzahl an sozialen Kompetenzen. Ein reibungsloses Miteinander funktioniert aber nur, wenn die Rollenverteilung im Mensch-/Hundteam klar festgelegt ist - und konsequent umgesetzt wird. Ihr Hund wird es Ihnen danken, indem er Ihr Vertrauen erwidert und sich an den von Ihnen vorgegebenen Rahmen hält.

Natürlich ist es von Vorteil, mit der Erziehung möglichst frühzeitig zu beginnen, aber auch ältere Tiere können noch viel lernen, denn Hunde sind nicht dogmatisch. Und wenn auch Sie es erst in Erwägung ziehen, sich einen Vierbeiner zuzulegen, berate ich sie gern ausführlich. Der Kauf eines Hundes und die daran geknüpfte langjährige Verantwortung für ein Lebewesen sind eine Entscheidung, die gut durchdacht sein will. Ich helfe Ihnen dabei, alle relevanten Aspekte zu beleuchten, um mögliche Probleme zu erkennen und im Vorfeld zu minimieren. Denn schliesslich möchten Sie den Hund, der zu Ihnen, Ihrer Familie und Ihren räumlichen Gegebenheiten passt.

Wofür steht der Name Dogmatic?


Es handelt sich um ein ironisches Wortspiel mit dem englischen Begriff für "Dogmatiker" – jemand, der streng die vorgegebenen Regeln befolgt. Im ursprünglichen Sinn bedeutet das griechische Wort Dogma lediglich eine grundlegende Lehrmeinung. Ein Dogma ist jedoch kein Naturgesetz, Dogmen ändern sich im Lauf der Zeit – so auch in der modernen Hundeerziehung. Für mich bedeutet das – trotz meiner zertifizierten Ausbildung zur Hundetrainerin –, dass ich jeden Tag neue Erkenntnisse im Umgang mit Hunden und Haltern gewinne, diese in mein Wissen um unsere vierbeinigen Begleiter einfließen lasse und daraus neue individuelle Methoden zur gewaltfreien Hundeerziehung entwickle.